Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Video: Eine MDR-Dokumentation mit Künstlerin und Gründungsmitglied des Vereins Anna Kunze (MDR 2019)
Es braucht Begegnungsorte bei Problemen mit seelischer Gesundheit. Auch in Sachsen und Leipzig fehlen solche Initiativen.
AUßENSEITERKUNST-ART BRUT-OUTSIDER ART e.V. mietet ab 1. Januar 2025 ein Ladengeschäft mit Atelier-Werkstatt in der Georg Schwarz Straße 6 in 04177 Leipzig für Kunsttherapie und Kunstaustellungen, psychosoziale Beratung, Lesungen und Informationsveranstaltungen. Das therapeutische Angebot richtet sich an Menschen mit psychischer Behinderung und ihre Angehörigen. Wir möchten Kunsttherapie für Menschen mit psychischer Behinderung sowie Workshops und auch Einzelsitzungen anbieten. Wir bieten verschiedene, gemeinnützige Kunstausstellungsvarianten an. Die Kunstausstellungen richten ich an alle Interessierten. Wir möchten Stellen für die Berufe Kunsttherapeut/in und Zeichenlehrer/in einrichten. Diese Stellen können per Übungsleiterpauschale oder per Honorar bezahlt werden. Der Verein bietet außerdem die Möglichkeit von Praktikumsplätzen für Studenten von Universitäten oder Hochschulen oder Fachhochschulen an. In Frage kommen auch Förderungsfähige Maßnahmen vereinbart mit dem Jobcenter/Agentur für Arbeit.
Wir suchen ein Ladengeschäft, möglichst zentral, in Leipzig.
Gemeinsam für ein besseres Miteinander und Chancengerechtigkeit: Diese Themen stellen ein zentrales Handlungsfeld der Stadtentwicklungspolitik dar. Es verpflichtet sich dem sozialen Zusammenhalt, der Solidarität und der Verantwortung für das Gemeinwesen in einer kulturell vielfältigen, von gegenseitigem Respekt geprägten Gesellschaft.
Dies betrifft zum einen Menschen mit unterschiedlichen Ressourcen, Lebenslagen und Hilfebedarfen. Im sozialen Raum Stadt konzentrieren sich multiple und miteinander verwobene Problemlagen – etwa Arbeitslosigkeit, niedrige Bildungsabschlüsse, Armut, gesundheitliche Probleme oder geringe soziale und politische Teilhabe. Integrierte Strategien sind deshalb unverzichtbar.
Auch die 2020 aktualisierte LEIPZIG CHARTA arbeitet im Sinne dieser auf Gemeinwohl orientierten Stadtplanungspolitik. Die Neue Leipzig-Charta formuliert drei inhaltliche Dimensionen ihres Handelns: die "grüne Stadt" (mehr Grünflächen), die "gerechte Stadt" (bürgerschaftliches Engagement/ mehr soziale u. gemeinnützige Angebote) und die "produktive Stadt"(Produktion und Handel) .
Wir sind ein Verein, der aus den folgenden Psychotherapiegruppen, Therapeutengruppen und Betroffenengruppen hervorgegangen ist: Psychotherapie bei Schizophrenie u. schizotyper Psychose
https://www.facebook.com/groups/302492980757015/
Schizophrenie und Paranoia gemeinsam gegen das Stigma https://www.facebook.com/schizophrenieundparanoia
Kunstgalerie Schizophrenie https://www.facebook.com/KunstgalerieSchizophrenieBerlin/
Psychosen und Schizophrenie https://www.facebook.com/groups/194599884266931